Referenzlinie in Wand verschieben
Oft ist die erst gewählte Lage einer Referenzlinie in einer Wand nicht optimal, so dass du deren Lage im weiteren Planungsverlauf anpassen musst. Es gibt verschiedene Wege diese Lage zu verändern.
In diesem Beitrag zeige ich dir einen Befehl, durch den sich die Referenzlinie in der Wand bewegt, statt anderes herum.
Der Unterschied zwischen den Funktionen
Als erstes schauen wir uns kurz den Weg an, den du eventuell bisher genutzt hast, um die Lage der Referenzlinie zu verschieben.
Nachdem man die betroffenen Wand aktiviert hat, geht man gerne direkt in der Infoleiste, oberhalb der Zeichnung auf Lage der Referenzlinie.
Verwendest du diesen Befehl, verschiebt sich die Wand um die Referenzlinie und du musst anschließend dein Element wieder zurecht schieben.
Probiere statt dessen einmal den Befehl „Wand-Referenzlinie ändern…“ aus.
Du findest ihn im Menü unter Bearbeiten > Referenzlinie und -ebene.
Aktiviere im geöffneten Einstellungsmenü das Feld „Lage der Referenzlinie“. Vergleiche die Voreinstellung mit der Lage deiner aktuellen Referenzlinie im Plan.
Verändere die Einstellung.
Die Referenzlinie ist an einer anderen Stelle in der Wand. Die Wand ist an ihrer Ausgangsposition.
In dem folgenden Video kannst du das Ganze noch einmal nachverfolgen:
Hinweise und Bilder stammen aus ARCHICAD 27. Andere Versionen können abweichen.
Autor: JNP
Mit Archicad das Haus Am Horn nachbauen
Bodentiefe Fenster erstellen
Eigenschaften aufnehmen und abgeben
Eine Ansicht erstellen und ergänzen
Mehrschichtige Bauteile
Steinmauerwerk, Bossenmauerwerk mit Archicad
Ein Gelände Formen mit Archicad
Räume farblich kennzeichnen
HomeOffice mit Archicad