Umsteigen
Viel spricht für einen Wechsel.
Immer mehr Planungsbüros wechseln zu Archicad. Für viele ist es der notwendige Schritt in die Zukunft: Archicad bringt fortschrittliches Arbeiten in 3D und ist zugleich Wegbereiter des BIM. Erfahren Sie die Beweggründe und Erfahrungen für den Umstieg auf Archicad.
Der einfache Wechsel zu Archicad
Der Wechsel zu Archicad verläuft in der Regel unkompliziert. Wenn Sie dabei drei, vier wichtige Dinge berücksichtigen, wird die Umstellung bereits nach einigen Tagen zu ersten spürbaren Verbesserungen in Ihrem Planungsalltag führen.
Softwarewechsel?
- Ihre aktuell genutzte Software bringt nicht mehr die erhoffte Zufriedenheit und Produktivität?
- Sie haben Zweifel an der Zukunftsfähigkeit dieser Lösung?
- Mitarbeitende und Berufskollegen berichten von positive Erfahrungen im Umgang mit Archicad?
Legen Sie wichtige Dinge fest.
- Analysieren Sie im Team Ihre Workflows
- Was möchten Sie weiterführen und wo wünschen Sie sich Änderungen?
- Wann ergibt sich ein günstiger Zeitpunkt, um mit einem echten Projekt mit Archicad produktiv zu werden?
- Benennen Sie ein Kernteam und nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wir hören zu und setzen gemeinsam um.
Wir hören Ihnen zu und hinterfragen Ihre Wünsche, Wege und Ziele. Im Ergebnis planen wir gemeinsam den Softwarewechsel mit dem Ziel Produktivität und Zufriedenheit zügig auszubauen.
Lassen Sie sich in Archicad schulen.
Sie und Ihre Mitarbeitenden kennen sich bereits in Archicad aus oder stehen auch erst am Anfang? Wir holen Sie in jedem Falle ab und schulen Sie differenziert und nah an Ihrem Projekt.
„Wir sind projektweise umgestiegen. Die Mitarbeiter haben das Programm dank der tollen Schulung durch den GRAPHISOFT Südost Vertriebspartner aus Leipzig innerhalb kurzer Zeit beherrscht.“
Martin Werner / HKS Architekten
„Das 3D-Modell gibt uns die Möglichkeit, alle Bereiche, das heißt den Hochbau, die TGA, die Innenarchitektur, alles in einem Modell zu vereinigen. Das begleitet unser Team, sowohl von der TGA-Seite als auch der Architekturseite, parallel und in engem Austausch.“
Elisabet Sommerfeldt / TKS Group, Borken
„Wir haben mehrere Anbieter mit einer kniffeligen Testaufgabe konfrontiert – mit Rundungen, Split-Level und all diesen Schmankerln. Danach fiel die Entscheidung für Archicad, einstimmig im Team.“
Marco Schlothauer / HKS Architekten