Immer mehr Architekten wechseln zu Archicad.
Für viele ist es der notwendige Schritt: Archicad bringt zeitgemäßen Workflow in 3D und ist zugleich ein Wegbereiter von BIM. Das Programm bietet Ihnen umfassende Funktionen für die Modellierung, Zeichnungen, Dokumentation und Zusammenarbeit. Die Software ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen mit integrierten Daten zu Gebäudekomponenten und unterstützt den gesamten Planungs- und Konstruktionsprozess. Das Programm ist schnell zu verstehen, einfach zu bedienen und unterstützt Sie bei der Planung, sodass Sie schneller ans Ziel gelangen.
Unsere Kunden betreuen wir überwiegend in Regionen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Leipzig, Erfurt, Halle/Saale, Weimar, Jena, Eisenach, Suhl, Ilmenau, Meiningen, Gotha, Nordhausen, Dessau-Roßlau, Altenburg, Gera. Auf diesen Seiten finden Sie auch Informationen zu weiterer Software für den Planungsprozess und deren Lizenzmodelle und Preise. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Schulungsangeboten, geben Hinweise zum Onboarding und der täglichen Arbeit.

Archicad Studio (Subscription): 2.750 Euro/Jahr oder 393 Euro/Monat
zzgl. MWSt.

„Die Entscheidung für Archicad fiel einstimmig im Team.“
Marco Schlothauer
Geschäftsführer, hks | architekten, Erfurt
Archicad wird bis Ende 2024 als unbefristet nutzbaren Lizenz angeboten. Diese können per Überweisung, per klassischer Finanzierung (Mietkauf) oder auch im Leasing erworben/genutzt werden. Aber auch die Abo-Modelle Subscription können für Sie interessant sein um die Anfangsinvestition abzusenken. Diese können auch im Webshop von Graphisoft erworben werden. Wenn Sie unseren Service als Ihren regionalen Partner erhalten möchten kontaktieren Sie uns bitte vor der Lizenzbestellung im Webshop.
Für Studierende, Auszubildende, Lehrende und Bildungseinrichtungen steht die Software zur nichtkommerziellen Nutzung kostenfrei zur Verfügung. Registrierung hierfür unter https://myarchicad.graphisoft.com/.
Überzeugende Kundenstimmen
„Man kann mit Archicad sehr gut den Bestand erfassen und dem Bauherren erklären, welchen Abbruch wir zum Beispiel vornehmen oder welche Umbauten und Neubauten geplant sind. Das funktioniert durch den Umbau-Filter super.“
Pia Heitkemper / SHA Scheffler Helbich Architekten, Dortmund
„Das Schöne an Archicad ist: Man kann durch das Gebäude gehen, die Situation begreifen, mit der Materialität spielen und sich alles extrem gut vorstellen.“
Sabrina Mehlan / illiz Architektur, Wien/Zürich
„Wir haben mehrere Anbieter mit einer kniffeligen Testaufgabe konfrontiert – mit Rundungen, Split-Level und all diesen Schmankerln. Danach fiel die Entscheidung für Archicad, einstimmig im Team.“
Marco Schlothauer / HKS Architekten