Bedienungshilfen für den ersten Start

Archicad Bedienung

Zoomen

  • Bildschirmfoto 2018-10-24 um 15.40.01  Mausrad drehen um im Modell heran oder heraus zu zoomenoder
  •  die Tasten Bildschirmfoto 2018-10-24 um 13.27.08 und Bildschirmfoto 2018-10-24 um 13.27.15 auf der Tastatur nutzen

Mit Doppelklick auf das Mausrad zoomst du auf alle vorhanden Elemente im Projekt.

Pan/ Zeichenbereich schieben

Bildschirmfoto 2018-10-24 um 15.40.01  Mausrad gedrückt halten und gleichzeitig die Maus schieben

Wechseln von 2D- und 3D-Perspektive

+

Drücke die Tastaturkombination und gelange in die allgemeine Perspektive, um dein Modell im 3D-Modus mit allen Geschossen zu betrachten.

+

Drücke die Tastaturkombination und gelange wieder in die Grundrissdarstellung.

cmd+2
cmd+3

Rotieren / Orbit

Um in der Perspektive um dein Modell zu rotieren, hältst du gleichzeitig <SHIFT/Umsch> gedrückt und schiebst dieMaus mit gedrücktem Mausrad.

+

Rotieren

Oder du nutzt das Symbol unten links von der Zeichenfläche, namens <Orbit>. Das ist solange aktiv bis du es über <ESC> deaktivierst.

Tabs

Für die verschiedenen Darstellungen, wie z.B. Grundriss, Ansicht, Schnitt, Layout, Perspektive etc., öffnet sich jeweils ein Tab. Direkt über der Zeichenfläche findest du die Reiter aneinandergereiht. Mittels der Tabs kannst du auch zwischen der 2D- und 3D-Perspektive wechseln.

Hinweis: Der Tab für die allgemeine Perspektive öffnet sich immer das zuletzt berechnete Modell.

Aktualisiere die Perspektive mit  

+

oder

über >Ansicht > Aufbau > Neu aufbauen = Shortcut:

+

Pfeil

Der Pfeil ist die allgemeine Auswahl und aktiviert Elemente. Du findest ihn im Werkzeugkasten an oberster Stelle.

Die Taste <ESC> beendet laufende Befehle und löst automatisch den Pfeil aus.

Schieben

Um ein Element zu verschieben gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Bildschirmfoto 2018-10-24 um 14.11.19 + Bildschirmfoto 2018-10-24 um 13.27.36 Tastaturkürzel drücken
  • Befehl in der Menüzeile unter > Bearbeiten > Bewegen > Verschieben
  • nutzen der PET-Palette im aktiven Element

3D-Rundgang

Für ein realistischen Durchgang beispielsweise durch die Räume deines Gebäudes -ähnlich wie im Videospiel – eignet sich der 3D-Rundgang. Du erkennst das Symbol an einem keinen Männchen unten links an der Zeichenfläche.

 Hinweise und Bilder stammen aus ARCHICAD 23. Andere Versionen können abweichen.

Autor: Janine Danisch

  • Räume richtig setzen

    Räume richtig setzen

  • Mit Suchen & aktivieren deine Auswahl treffen

    Mit Suchen & aktivieren deine Auswahl treffen

  • Ein gesetzten Fenster austauschen

    Ein gesetzten Fenster austauschen

  • Archicad – Automatische Bemaßung erstellen

    Archicad – Automatische Bemaßung erstellen